Erlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung durch die Stadt Neubrandenburg erteilt Aufsichtsbehörde: Stadt Neubrandenburg , 17033 Neubrandenburg , Friedrich Engels Ring 53 Anschrift:
Datenschutzerklärung:Datenschutzerklärung 2018 Maklerbüro Jürgen Pretzel Datenschutzerklärung / Datenerhebung gem. Art. 13 DSGVO Das Maklerbüro Jürgen Pretzel, Immobilien- und Finanzmakler Neutorstr. 6, 17033 Neubrandenburg, Inhaber Jürgen Pretzel, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung. Datenschutzhinweis Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir sichern Ihnen hiermit zu, dass wir bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten die gesetzlichen Vorschriften beachten. Nachfolgenden Ausführungen entnehmen Sie bitte die Informationen, welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden: Personenbezogene Daten Innerhalb unserer Internetseite, auf den Immobilienplattformen, auf denen wir inserieren, sowie persönlich besteht die Möglichkeit, uns personenbezogene Daten zu übermitteln. Personenbezogene Daten sind Informationen, die genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Hierzu zählen Informationen wie z.B. Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir speichern und behandeln Ihre personenbezogenen Daten nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, dass wir die personenbezogenen Daten absolut vertraulich behandeln und nur mit gesonderter Zustimmung an Dritte weiterleiten. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage. Wir weisen darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen. Zugriffsdaten Bei jedem Seitenzugriff werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Log-Datei gespeichert. In Verbindung mit dem Zugriff erhalten wir Nutzungsdaten, die vorübergehend für statistische Zwecke gespeichert und anschließend gelöscht werden. Protokolldaten werden ausschließlich zu internen Zwecken erhoben und nicht an Dritte weitergeleitet. Hierzu gehören · Namen der abgerufenen Dateien · das Datum und die Uhrzeit des Abrufes · die übertragene Datenmenge · Meldungen über einen erfolgreichen Abruf · verwendeter Webbrowser · anfragende Domain · IP-Adresse Wir weisen darauf hin, dass die IP-Adresse unkenntlich gemacht wird, um einen direkten Bezug zu einer Person auszuschließen. Diese Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet. Individuelle Nutzerprofile werden nicht angefertigt. Cookies Wir setzen über unserer Internet-Seite keine Cookies ein.
YouTube, Google Maps Einsatz von Social-Media-Plug-ins: Wir setzen derzeit keine Social-Media-Plug-Ins ein, so dass grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Social Media Portale wie Facebook, Instagram o.ä. weitergegeben werden. Einbindung von YouTube-Videos: Wir binden YouTube-Videos in unser Online-Angebot ein, die auf http://www.youtube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 Abs. 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Einbindung von Google Maps: Auf dieser Webseite nutzen wir teilweise das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 2 Abs. 1 dieser Datenschutzerklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Löschung gespeicherter Daten Die Löschung personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zum Speichern widerrufen. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten. Auskunftsrecht Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten Entsprechende Anfragen bitten wir an die im Impressum angegebene Adresse zu richten. Die Auskunftserteilung erfolgt unentgeltlich.
Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten:
Eine Weitergabe erfolgt auch zum Zwecke von Vertragsabschlüssen (Miete, Kauf,
Pacht usw.) an die jeweilige andere vertragsschließende Seite Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. |
---|
e-Mail: kontakt@hmimmobilien.de
URL: http://www.HMimmobilien.de
Webmaster: Webmaster